Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to encapsule | encapsuled, encapsuled | | abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to seclude | secluded, secluded | | abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to sequester so. | sequestered, sequestered | | jmdn. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to sequester | sequestered, sequestered | | sichacc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to be introverted | was, been | | sichacc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to seclude oneself | sichacc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to shut oneself away | sichacc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to encapsulate sth. | encapsulated, encapsulated | | etw.acc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to seal sth. | sealed, sealed | | etw.acc. abkapseln | kapselte ab, abgekapselt | | ||||||
| to cut oneself off from so. (or: sth.) | sichacc. von jmdm./etw. abkapseln | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inward-looking adj. | sichacc. abkapselnd | ||||||
| protected against explosions [TECH.] | druckfest abgekapselt [Power Plants] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






